Weiterbildung Frühkindliche Reflexe

Kommt ein Kind zur Welt, ist der Kortex noch nicht entwickelt. Um überleben zu können, ist es mit einer Vielzahl frühkindlicher Reflexe ausgestattet. Reflexe sind automatisch ablaufende, stereotype Bewegungen. Wenn frühkindliche Reflexe trotz normaler Entwicklung im System «aktiv» bleiben, kann dies die Entwicklung der Grob- und Feinmotorik, sowie die Wahrnehmung im schulischen und gesundheitlichen Bereich beeinträchtigen.
In dieser Weiterbildung habe ich gelernt, wie es mögliche ist, dem Gehirn eine zweite Chance zu geben und diese abweichende Reflexaktivität zu korrigieren. Dies ist für Kinder und Erwachsene gleichermassen eine hilfreiche Unterstützung, da die Kompensation von noch aktiven Reflexen sehr viel Energie braucht.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert